- Vinčakultur
- Vinčakultur['vintʃa-], nach dem serbischen Dorf Vinča (heute zu Belgrad; Fundort einer großen mehrschichtigen Tellsiedlung) benannte jungsteinzeitliche Kulturgruppe im Gebiet von Serbien, Westbulgarien und Nordwestrumänien. Die ältere Vinčakultur ist gekennzeichnet durch Becher und Schüsseln mit Streifenmustern, Fußschalen mit rotem Überzug, Gefäße mit Band- und spiralähnlichen Mustern sowie zahlreichen Menschenfiguren, die jüngere durch die ältesten Kupfergeräte dieses Raums und schwarze polierte Keramik. Die 9 m mächtigen Siedlungsablagerungen in Vinča erbrachten weitgehende Erkenntnisse v. a. zu Siedlungswesen und Chronologie des südosteuropäischen Neolithikums.
Universal-Lexikon. 2012.